Kunst inklusiv

Lehrende: Alexandra-Joy Jaeckel

Studierende: Soziale Arbeit (BA)

Sommersemester 2023

 

Inklusion ist ein zentraler Auftrag der Sozialen Arbeit und bedeutet Teilhabe herzustellen, Integration zu gewährleisten und Benachteiligung zu vermeiden. Menschen mit Beeinträchtigung oder Behinderung stellen eine wesentliche Zielgruppe dar. Dieses Seminar beleuchtet und erkundet welche Möglichkeiten Kunst für sie und mit Ihnen eröffnen kann. Wie können inklusive und partizipative Aspekte durch kreatives, künstlerisches Gestalten integriert und gemeinsames Handeln auf Augenhöhe initiiert werden? Welche Künstler*innen mit und ohne Beeinträchtigung oder Behinderung können sinnvolle Impulse für inklusive, kulturelle Bildungsangebote in der Sozialen Arbeit geben?

Dieses Seminar bietet viel Raum, um künstlerische Handlungsweisen und Techniken gemeinsam kennen zu lernen und aktiv zu erleben. Ziel ist es, darauf aufbauend eigene inklusive künstlerische Vermittlungsangebote in den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit entwickeln und durchführen zu können.