Aktuell

Im Rahmen des Kunstprojektes wanderspace wird der Kölner Künstler Ivo Weber vom 22.-27.10.23 in Siegen zu Gast sein.  Wir möchten Sie ganz herzlich dazu einladen, in einer der exklusiven Gruppen (ca. 10 TN) mitzuwirken. Wir freuen uns sehr, dass wir den international tätigen Künstler mit einer Adaption seiner erfolgreichen Waldfegenreihe für Siegen gewinnen konnten.

An sieben Tagen werden Siegener*innen aus verschieden Bereichen des gesellschaftlichen Lebens gemeinsam mit dem Künstler im Wald auf den sieben Hügeln der Stadt, vom Giersberg bis zum Siegberg, aktiv werden und sich den Waldboden für kurze Zeit borgen um eine Form entstehen zu lassen, die kurz danach wieder verschwindet. Was bleibt ist die Fotografie der Gruppe und ihrer Arbeit. Die Abschlussveranstaltung am 8.11. bietet allen Teilnehmer*innen und Interessierten Gelegenheit, sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und mit Ivo Weber ins Gespräch zu kommen. Bitte melden Sie sich bis zum 15.9.23 an.

 

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen!

Anmeldung: sekretariat.schwarz@kunst.uni-siegen.de  Bei Fragen zur Veranstaltung erreichen Sie Frau Jennifer Malicki unter  0271.740-4011 (Mo.-Do. 07:30 – 12:30Uhr).  

Künstlerische Strategien im öffentlichen Raum und Kulturelle Bildung

Es geht um Raum, um Körper im Raum, um privaten und öffentlichen Raum. Wir befassen uns mit künstlerischen Strategien, die in den öffentlichen Raum greifen und/oder durch ihn inspiriert werden. Die Stadt mit ihrer Architektur, aber auch einem Soziogeflecht aus Handlungen und Interaktionen, erfindet sich stetig neu. Wie reagiert Kunst im öffentlichen Raum auf Stadt und Land, wie reagieren die Menschen darauf, wie greift sie in den Alltag ein. Themen wie Mobile Räume (Mobitecture), partizipative Strategien, Urban Art, aber auch performative Verfahren geben Anlass zur eigenen künstlerischen Auseinandersetzung. Das Medium entwickelt sich aus der jeweiligen Projektidee.

 

Wir arbeiten intermedial, analog und digital, performativ, kontextuell, konzeptuell, prozesshaft, räumlich, ortsbezogen. Medien wie Sound, Video, Installation, Zeichnung, Text, Performance u.a. kommen zum Einsatz und werden projektbezogen genutzt. 

 

WE ARE MIXED MEDIA: der Ende 2019 gegründete Lehrbereich ist in der Kunstpraxis im Fach Kunst an der Universität Siegen angesiedelt. Die Leitung hat Prof. Johanna Schwarz.

 

WE ARE bezieht sich auch auf unseren Ansatz der Vernetzung, Kooperation, Partizipation, Kollaboration, der insbesondere in dem künstlerisch-forschenden Projekt wanderspace zum Tragen kommt, das im Rahmen der REGIONALE 2025 entwickelt wurde.